- Aufgewachsen in Rugendorf am Fuße des Frankenwaldes
- Schulzeit und Abitur in Windsbach, neun Jahre Mitgliedschaft im Windsbacher Knabenchor
- Mitarbeit beim Verlag Rondeau Production Leipzig
- Zivildienst im Alten- und Pflegeheim St. Marien in Stadtsteinach
- Studium der evangelischen Theologie in Neuendettelsau, Heidelberg und Leipzig
- Ausbildung zum Hospizhelfer
- Praktikum an der Thomaskirche in Leipzig
- Vikariat in Neuburg an der Donau
- Pfarrer z.A. in Haßfurt und Dörflis
- Seit November 2014 Pfarrer in Königsberg in Bayern
Freude an der Musik und an der Schönheit des Gottesdienstes durfte ich in meiner Zeit beim Windsbacher Knabenchor erleben, ebenso wie die ersten theologischen Gehversuche, die ich dort machen durfte. Das hat mich seitdem nicht mehr losgelassen und mich zur universitären Theologie gebracht und dann ins Pfarramt.
Am Herzen liegt mir das Gespräch und der Austausch über den Glauben, sowie der Gottesdienst in geprägter und musikalisch reicher Form. Die Sehnsucht nach der Einheit der christlichen Kirchen treibt mich um und ich bin offen für die Glaubensschätze anderer Konfessionen.
Dass Menschen zu Jesus Christus finden und darin Trost, Halt und Sinn für ihr Leben erfahren, ist das Ziel meiner Arbeit.
Wenn Sie ein seelsorgerlich-begleitendes Gespräch wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Evang.-Luth. Pfarramt Königsberg
Pfr. Peter M. Hohlweg
Steinweg 6, 97486 Königsberg i. Bay
Telefon: 09525/ 981040
Fax: 09525 / 981041
Öffnungszeiten:
Di, Do Fr: 9-12 Uhr